DJK VFL Forstwald 1968 e.V.
Dein Verein im Krefelder Forstwald
Schutzkonzept zur Prävention und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Verein
Die in den letzten Jahren bekannt gewordenen Vorfälle von (sexueller) Gewalt und Missbrauch haben die Öffentlichkeit für dieses Thema nachhaltig sensibilisiert. Das Ausmaß ist offenbar weit größer als zu vermuten war – auch im Sport. Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen sind daher als erkennbarer Qualitätsentwicklungsprozess im Verein zu verstehen.
Das Land NRW hat als erstes Bundesland im Mai 2022 ein Landeskinderschutzgesetz verabschiedet, das die Entwicklung, Anwendung und Überprüfung von Schutzkonzepten bei allen Trägern von Angeboten nach dem Kinder- und Jugendförderungsgesetz NRW einfordert.
Alle Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes und Vereine, die Angebote mit Kindern und Jugendlichen durchführen, fallen unter die Regelungen des Gesetzes.
Der Vorstand des DJK VFL Forstwald 1968 e.V. hat in Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgabe ein Schutzkonzept beschlossen. Hierin ist unter anderem vorgegeben, dass alle Vereinsangehörigen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, in einem 4-jährigen Rhythmus ein erweitertes Führungszeugnisvorlegen müssen, um weiterhin im Verein tätig sein zu können.
Der DJK VFL Forstwald 1968 e.V. bindet durch diese Information alle Vereinsmitglieder in den Prozess ein und verweist auf Ansprechpersonen sowie Fachberatungsstellen, sodass Hilfesuchende schnellstmöglich Informationen und Unterstützung bekommen können. Damit werden alle Mitglieder über die sie betreffenden Angebote und Möglichkeiten informiert und zum Handeln aufgefordert.
